- Hochschulbauförderungsgesetz
- сущ.
юр. закон о содействии строительству высших школ
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hochschulbauförderungsgesetz — Das Hochschulbauförderungsgesetz (HSchulBG), Langtitel: Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe „Ausbau und Neubau von Hochschulen“, vom 1. September 1969 (BGBl. I S. 1556) legt den Ausbau und Neubau von Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
HBFG — Hochschulbauförderungsgesetz EN Law To Promote College Construction … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
BTU-Cottbus — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Brandenburgische Technische Universität Motto Wir gestalten nachhaltige Zukunft Gründung … Deutsch Wikipedia
BTU Cottbus — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Brandenburgische Technische Universität Motto Wir gestalten nachhaltige Zukunft Gründung … Deutsch Wikipedia
Brandenburgische Technische Universität Cottbus — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Brandenburgische Technische Universität Motto Wir gestalten nachhaltige Zukunft Gründung … Deutsch Wikipedia
FH Wedel — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Private Fachhochschule Wedel Gründung 1969 (bzw. 1948) Trägerschaft privat … Deutsch Wikipedia
Fachhochschule Wedel — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Private Fachhochschule Wedel Gründung 1969 (bzw. 1948) Trägerschaft privat … Deutsch Wikipedia
Forschungs- und Landesbibliothek Gotha — Universitäts und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha UFB Gotha im Schloss Friedenstein Gründung: 1647 Gesamtbestand: {{{Gesamtbe … Deutsch Wikipedia
Forschungsbibliothek Gotha — Universitäts und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha UFB Gotha im Schloss Friedenstein Gründung: 1647 Gesamtbestand: {{{Gesamtbe … Deutsch Wikipedia
Föderalismus-Reform — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… … Deutsch Wikipedia